logo
Beitrag zum Thema Reisen und Tourismus
Die Bermudas
Bermuda ein Himmel auf Erden
Bild vergrößern
Entdeckt durch den spanischen Seefahrer Juan Bermudez im Jahre 1503. Wurde die Insel zu einem wichtigen Handelsposten in die neue Welt. Zu Beginn des 16. Jahundert mit Beginn der großen Handelswege in den westlichen Atlantik stieg die Zahl der verloren gegangenen Schiffe dramatisch. Hier begann berreits der Ruf des berüchtigten Bermuda Dreieck. Die Insel war sehr schnell in Munde aller Seeleute. Noch heute ist die Ursache nicht wirklich erforscht oder gar im einzelnen bekannt. Auch nahm zu jener Zeit die Piraterie stark zu. Experten und Bergungsunternehmen vermuten enorme Schätze in den Tiefen um Bermuda. Bermuda gilt daher unter Insidern auch als eines der besten Tauchreviere der Welt. Insbesondere was das Wracktauchen anbelangt.

Im Jahre 1609 erlitt der englische Seefahrer Admiral Georg Somers vor Bermuda mit seiner Fregatte Sea Ventura Schiffbruch. Er gilt mit seiner Manschaft als Gründer der Kolonie Bermuda. Noch heute ist die Insel Britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs Großbritannien. Die Männer bauten nach der Strandung aus Trümmern ein neues Schiff mit dem ein Teil der Besatzung unter Somers weiter nach Amerika fuhr. Einige Jahre später kam Georg Somers zurück nach Bermuda und verstarb hier. Um 1684 lange nach dem Tod von Sir Georg Somers wurde Bermuda offiziel zur Kolonie Großbritanniens. Ihm zu Ehre und in Andencken wurde die Stadt St. Georg gegründet. Dies geschah berreits 1612. Diese wurde gleichzeitig Hauptstadt und war dies bis weit ins 19. Jahrhundert.

Bild vergrößern
Zwischen jener Zeit kamen etliche Seefahrer die Sklaven und damit die Sklaverei nach Bermuda brachten. Der Anteil der schwarzen Bevölkerung beträgt noch heute weit mehr wie 50%. Die Sklaverei wurde berreits 1834 abgeschaft. 1815 wurde Hamilton die Hauptstadt und ist dies bis heute.

Kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts um 1885 kam der Tourismus berreits auf. Wohlhabende Engländer und Amerikaner wurden durch traumhafte Strände und Landschaften hier berreits verführt. Kaum ein anderer Teil der Erde wurde so früh für Tourismus entdeckt. Das Klima ist subtropisch aber meißt nicht zu heiß.

Bild vergrößern
Die Bermudas sind ein Eldorado für Wassersport. Insbesondere für Taucher und das Hochseefischen. Das kristallklare Meer warme Wasser wartet mit 610 Fischarten bis hin zu Mantarochen und Haien. Sie finden unzählige Korallen und Schiffswracks am Meeresboden. Die Unterwasserwelt ist selten auf Erden so bunt geprägt. An Land hat der Golfsport große Traditionen. Wenn Golf Ihre Welt ist, kommen Sie kaum anderswo so auf Ihre kosten.

Die Wirtschaft lebt heute überwiegend vom Tourismus der besseren Art. So ist Bermuda im Gegensatz zur Karibik nicht gerade ein Schnäppchen. Dafür wird man allerdings mit sehr guten Unterkünften bedient. Es gibt auch keinen Massentourismus und man ist meist unter sich. Viele einsame Badebuchten mit kristallklarem Wasser und feinen Sandstränden laden zum Baden ein. Am besten erkunden Sie Bermuda per Moped. Diese sind überall günstig zu mieten. Auch ein relativ gutes Busnetz wird geboten. Taxis sind auch verbreitet allerdings recht teuer. Mietwagen gibt es in der Regel nicht. Selbst Bewohner der Insel dürfen laut Gesetz nur ein PKW besitzen. Bis 1946 waren Autos gänzlich untersagt. In Bermuda herscht wie in England auch heute noch Linksverkehr. Die Höchstgeschwindigkeit auf Bermuda ,, Bermudas ,, beträt maximal 35 km/h.

Landeswährung ist der Bermuda Dollar BD$. Dieser unterliegt dem Dezimalsystem.
100 Cent entsprechen 1 BD$. Banknoten gibt es auf den Bermudas zu 5 10 20 50 und 100 Dollar. Münzen exestieren zu 5 10 25 50 Cent und 1 Dollar. Die Umrechnung erfolgt zum US$ 1 : 1. Somit entspricht 1 Bermuda Dollar immer 1 US Dollar. Der US Dollar wird fast überall genauso akzeptiert. Sie benötigen im übrigen kein Visum für die Einreise. Es gelten die gleichen Bedingungen was die Einreise betrift wie für Großbritannien. Allerdings benötigen Sie einen gültigen Reisepass.

Von Europa aus fliegen Sie am besten mit British Airways über London nach Bermuda.
Die Flugzeit beträgt 7 Stunden. Die beste Reisezeit ist April bis Oktober. Hier ist es auch für Taucher die beste Reisezeit. Die Temeraturen liegen bei 25 Grad in diesen Monaten.

Das Land ist sehr sicher. Sie finden keine Chettos und es herscht britische Ordnung.
Es gibt wenige Länder die eine solche Gastfreundlichkeit berreiten. Wie berreits erwähnt ist ein Aufenthalt in der Hauptsaison um einiges teurer als die meisten Orte der Karibik. Allerdings stimmt das Preisleistungsverhältnis von vorn bis hinten. In der Nebensaison wo allerdings ein Badeurlaub nicht zu empfehlen ist sinken die Preise um bis zu 45 %. Auch das Tauchen ist unratsam in der Nebensaison. Zudem pausieren viele Tauchschulen auf Bermuda.

Bild vergrößern
Für Münzsammler sei zu erwähnen, das Bermuda eine der schönsten Münzen herausbrachte. Nämlich den Bermuda Crown von 1964. Diese statliche Münze hat einen Durchmesser von 36 mm und ein Silbergehalt von 50%. Die Münze wiegt 22.62 Gramm und hat einen reinen Silberanteil von 0.36 Unzen Feingewicht. Die Auflage betrug 470 000 Exemplare. Sie war offizieles Zahlungsmittel. Alle anderen Silbermünzen wurden nur zu Anlagezwecken herausgebracht.

bermuda     bermudas     wracks     tauchen     wracktauchen     hamilton
19:33:00 - 20.02.2012
© 2012 AllesRechtSo.de - Alle Rechte vorbehalten